 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Plymouth |
 |
|
 |
Plymouth // ist eine Stadt in England in der Grafschaft Devon am Plymouth Sound.
Plymouth wurde erstmals unter dem Namen Sutton 1231 erwähnt. 1439 erhielt es Stadtrecht und seinen heutigen Namen. Seit dem 16. Jahrhundert war Plymouth [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt das National Marine Aquarium, dass sich als Britanniens größtes und Europas tiefstes Aquarium bezeichnet. Dort können von den Fischen der Flüsse bis hin zu den Bewohnern des Meeres z.B. des Korallenriffes [mehr...] |
 |
Söhne und Töchter der Stadt |
 |
William Bligh, Kommandant der HMS Bounty während der darauf stattfindenden Meuterei
Donald Winnicott, zählt zu den bedeutendsten Wegbereitern der Kinderpsychotherapie
Henry Every, Pirat
Trevor Francis, englischer Fußballspieler [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Ukraine |
 |
Geschichte |
 |
Die Ukraine ist, wie ihre Nachbarländer Russland und Weißrussland, ein Nachfolgestaat der Kiewer Rus. Nach der Zersplitterung des Kiewer Reiches in unabhängige Fürstentümer, der Invasion der Mongolen und dem Einverleiben der westlichen Teile des ostslawischen [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Lebenserwartung |
 |
Lebenserwartung: Gesamtbevölkerung 65,91 Jahre, Männer 60,23 Jahre, Frauen 71,87 (Schätzung 1999; Vergleichszahlen für Deutschland: Gesamtbevölkerung 77,17 Jahre, Männer 74,01 Jahre, Frauen 80,5 Jahre) [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Historische Entwicklung |
 |
Vor dem ersten Weltkrieg lebten mehrere Hunderttausend Österreicher und Deutsche auf dem Staatsgebiet der heutigen Ukraine (Galizien, Bukowina, Wolhynien, Schwarzmeerküste); heute sind es noch etwa 30.000 bis 40.000.
Bis zum Zweiten Weltkrieg [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Britta Böhme: Grenzland zwischen Mythos und Realität. Real- und Ideengeschichte des ukrainischen Territoriums. Lemberg 1999. ISBN 3-931703-33-9
Andrew Wilson: The Ukrainians. Unexpected Nation. 2002. ISBN 0-300-09309-8 [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|