Einfach billigfliegen: Bousso erleben mit www.bestairtravel.biz
Hin und weg mit www.bestairtravel.biz: Billigfliegen - Bousso ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.biz.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.biz billigfliegen? Bousso-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Bousso in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Koppenhagen
Geografie
Kopenhagen liegt auf Dänemarks zweitgrößter Insel Seeland (Sjælland), nicht weit von Malmö in Schonen in Schweden. Ein kleinerer Teil Kopenhagens liegt auf der Insel Amager. Geologisch gesehen befindet sich die gesamte Stadt auf der eiszeitlichen [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Theater
Das wohl bekannteste Theater der Stadt ist das Königliche Theater (Kongelige Teater). Das 1874 errichtete Gebäude des 1748 gegründeten Etablissements befindet sich am Kongens Nytorv (siehe Bauwerke) und bietet 1.500 Zuschauern [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen
Statens Museum for Kunst
Davidsche Sammlung (Davids Samling) - Dänische Gemälde aus dem 19. Jh.
Wirtschaft und Infrastruktur : Ansässige Unternehmen
Die in Kopenhagen ansässigen, namhaften Brauereien, Tuborg und Carlsberg (inzwischen zur Carlsberg A/S fusioniert), lagern ihre Produktionsbetriebe zunehmend aus, zum Teil bis nach Jütland, was durch die Brücke über den Großen Belt möglich wurde. [mehr...]
Länderinfo
Tschad
Geschichte
Eine partielle Besiedlung fand bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. statt. Später entstehen größere islamische Reiche am Tschadsee, Baguirmi, Logone-Stadtstaaten, Sultanat Ouaddaï.
Erste genauere Kenntnisse der Region übermitteln die Forschungsreisenden [mehr...]
Staat und Recht
Der Tschad wurde am 11. August 1960 als unabhängige Republik aus französischer Kolonialherrschaft entlassen.
Nach der Verfassung vom 14. April 1996 ist der Tschad eine präsidiale Republik mit Mehrparteiensystem. Staatsoberhaupt und Oberbefehlshaber [mehr...]
Aufgrund des Bürgerkriegs und wegen längerer Dürreperioden gehört der Tschad zu den ärmsten Ländern der Welt. Auf dem Human Development Index der UNO liegt er unter insgesamt 177 Staaten an 167. Stelle (Liste des Jahres 2004). 80 % der Bevölkerung leben [mehr...]