 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Santiago de Chile |
 |
Geografie |
 |
Santiago liegt in einem Talkessel, umgeben von den Gipfeln der Anden am Fluss Mapocho. Die Kessellage in Verbindung mit Auto- und Industrieabgasen führt häufig zu Smog, der oft so dicht ist, dass man von der Altstadt aus die Berge nicht mehr erkennen [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Trotz der langen Stadtgeschichte kann man die historischen Bauten an zwei Händen abzählen, da Santiago - wie der Rest des Landes - regelmäßig von Erdbeben heimgesucht wird. Genau aus diesem Grund sind auch die ältesten Gebäude nicht älter als 150 Jahre, [mehr...] |
 |
Verkehr |
 |
Santiago ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt des Landes, mit einem internationalen Flughafen, Bahnverbindungen und mehreren Busterminals, von denen aus alle größeren Städte des Landes angefahren werden.
Eine Metro verbindet die Stadtteile, daneben [mehr...] |
 |
Sport |
 |
Santiago ist Heimat der besten chilenischen Fußballclubs. Der Verein der Universidad Católica (UC) genießt internationales Ansehen. Weitere erfolgreiche Vereine der Hauptstadt sind Colo Colo und Universidad de Chile.
Ein [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Chile |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Etymologie |
 |
Die Herkunft des Wortes Chile ist nicht eindeutig nachgewiesen. Die verbreiteste Erklärung ist, dass das Wort sich aus der alten Sprache der Aymara herleitet und "Land, wo die Welt zu Ende ist" (chilii) bedeutet. Dies würde durch die Tatsache [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Chile ist in 13 mit römischen Zahlen von Norden nach Süden durchnummerierte Regionen (spanisch región) aufgeteilt, die jedoch nur eine geringe politische Rolle spielen, da Chile als ausgeprägter Zentralstaat gilt.
I: Tarapacá (Región [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Im Jahre 1976 begann der Bau der Carretera Austral, ein ehrgeiziges Straßenbau-Projekt unter Diktator Augusto Pinochet um die Regionen von Puerto Montt bis Feuerland zu verbinden. Die Straße ist bis heute im Bau. [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Anteile einzelner Bereiche an der Wirtschaft (Stand: 2001) |
 |
Landwirtschaft: 9%
Industrie: 34 %
Dienstleistungen: 57 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|