 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Pohnpei |
 |
|
 |
Die Insel Pohnpei (bis 1990 Ponape) bildet zusammen mit weiteren 162 kleineren Inseln und Atollen einen Bundesstaat der Föderierten Staaten von Mikronesien. [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Die Insel Pohnpei ist Teil der Senyavin-Inseln, welche wiederum zur Inselgruppe der Karolinen im westlichen Pazifik gehört.
Pohnpei ist die größte Insel der Föderierten Staaten von Mikronesien und ist von verschiedenen Landschaften bedeckt. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Pohnpei wurde wahrscheinlich im 1. Jahrtausend v. Chr. von Polynesien aus besiedelt.
Auf der Insel existierte in vorkolonialer Zeit eine hochentwickelte Kultur, von deren Leistungen die Ruinen von Nan Madol zeugen. Die aktive Periode dieser Kultur [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Wirtschaft Pohnpeis ist vom Tourismus geprägt. Ebenso spielt der Anbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse für den Export ein gewisse Rolle.
Verschiedene Einrichtungen der föderalen Regierung sind der größte Arbeitgeber. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Kap Verde |
 |
|
 |
Kap Verde (port.: Cabo Verde, geogr. Kapverden, Kapverdische Inseln) ist ein Inselstaat in Afrika mit neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas.
Der Archipel hat eine Fläche [mehr...] |
 |
Kultur : Literatur |
 |
Die Literatur von Kap Verde ist eine der reichsten Afrikas.
Poeten: Sergio Frusoni, Eugénio Tavares, B.Léza, João Cleofas Martins, OvÃÂdio Martins, Barbosa Jorge, Fortes Corsino António, Baltasar Lopes (Oswaldo Alcântara), João Vário, Oswaldo [mehr...] |
 |
Kultur : Malerei |
 |
Maler: Manuel Figueira, Luisa Queros, Tchalé Figueira, Bela Duarte, Kiki Lima, Mito [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Kapverden verfügen über keine nennenswerten mineralischen Ressourcen und leiden unter dem extrem trockenen Sahel-Klima.
Nur auf vier Inseln gibt es, wenn der jährliche Regen nicht ausbleibt, etwas Wasser für Bewässerungslandwirtschaft. Der [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|