 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Kisangani |
 |
|
 |
Kisangani, in der belgischen Kolonialzeit Stanleyville, zuvor Stanley Falls Station, ist eine Stadt in der Demokratischen Republik Kongo mit 539.164 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) und zugleich die Hauptstadt der Provinz Orien [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
In Kisangani wird der Lualaba zum Kongo, nördlich der Boyomafälle. Von hier an ist der Kongo nicht mehr schiffbar. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Henry Morton Stanley (1841-1904) gründete im Dezember 1883 auf einer Insel im Kongo nahe dem kleinen Ort die Stanley Falls Station. Der schottische Techniker Mr. Binnie blieb dort als Repräsentant des Kongo-Freistaates und Betreiber der Handelsstation. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Kap Verde |
 |
|
 |
Kap Verde (port.: Cabo Verde, geogr. Kapverden, Kapverdische Inseln) ist ein Inselstaat in Afrika mit neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik, 460 Kilometer vor der Westküste Afrikas.
Der Archipel hat eine Fläche [mehr...] |
 |
Kultur : Literatur |
 |
Die Literatur von Kap Verde ist eine der reichsten Afrikas.
Poeten: Sergio Frusoni, Eugénio Tavares, B.Léza, João Cleofas Martins, OvÃÂdio Martins, Barbosa Jorge, Fortes Corsino António, Baltasar Lopes (Oswaldo Alcântara), João Vário, Oswaldo [mehr...] |
 |
Kultur : Malerei |
 |
Maler: Manuel Figueira, Luisa Queros, Tchalé Figueira, Bela Duarte, Kiki Lima, Mito [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die Kapverden verfügen über keine nennenswerten mineralischen Ressourcen und leiden unter dem extrem trockenen Sahel-Klima.
Nur auf vier Inseln gibt es, wenn der jährliche Regen nicht ausbleibt, etwas Wasser für Bewässerungslandwirtschaft. Der [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|