 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Sabiha |
 |
|
 |
Istanbul (türkisch İstanbul ), das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei und wurde unter dem Namen Byzantion gegründet. Die eigentliche Stadt hat 9.797.536 Einwohner, in der Agglomeration leben 11.588.545 Menschen (Stand [mehr...] |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Istanbul liegt zwischen dem Marmarameer und dem Goldenen Horn, einer Bosporusbucht, und dem Südausgang des Bosporus, durchschnittlich 40 Meter über dem Meeresspiegel.
Im Norden der Stadt liegt das Schwarze Meer, im Süden das Marmarameer, verbunden [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
Istanbul unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen |
 |
Die bekanntesten Museen in Istanbul sind Topkapı Sarayı, ein ehemaliger Sultanspalast, das Museum Istanbul Modern und der Dolmabahçe Sarayı, ebenfalls ein früherer Sultanspalast, der im 19. Jahrhundert im neubarocken Stil erbaut wurde. Viele der berühmten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Armenien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Armenien (armen.: Õ€Õ¡ÕµÕ¡Õ½Õ¿Õ¡Õ¶ Hayastan) ist ein Staat im Kaukasus (Vorderasien).
Er erlangte mit Auflösung der UdSSR 1991 seine Unabhängigkeit. [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Mitgliedschaften: Rat für kollektive Sicherheit, GUS, OSZE, Europarat, NATO-Partnerschaft für den Frieden, EBRD, Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Das jährliche Pro-Kopf-Einkommen betrug im Jahre 2004 durchschnittlich 790 Dollar. Armenien weist zwar zweistellige Wachstumsraten auf, konnte aber noch nicht die Wirtschaftskraft aus dem Jahre 1988 wiedererlangen.
Seinerzeit wurde Armenien [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Armenien. 5000 Jahre Kunst und Kultur, Wasmuth : Tübingen 1995, 482 S.
Tessa Hofmann: Annäherung an Armenien. Geschichte und Gegenwart, C.H. Beck : München 1997, 242 S.
Jakob Künzler: Im Lande des Blutes und [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|