Einfach billigfliegen: Innsbruck erleben mit www.bestairtravel.biz
Hin und weg mit www.bestairtravel.biz: Billigfliegen - Innsbruck ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.biz.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.biz billigfliegen? Innsbruck-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Innsbruck in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Innsbruck
Geografie
Die Stadt ist eingegrenzt von der Nordkette des Karwendelgebirges im Norden und von den Vorbergen der alpinen Zentralkette (Patscherkofel) im Süden. Westlich nahe bei Innsbruck (Kematen) trennt sich das Inntal mit der vorgelagerten Martinswand in ein [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen
Riesenrundgemälde
Schloss Ambras
Tiroler Landesmuseum
Zeughaus
Tiroler Museumsbahnen (Straßenbahnmuseum)
Insgesamt gibt es in Innsbruck rund 20 Museen. [mehr...]
Die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf (Spendenvolumen 2000: 128,3 Mio. €) hat ihren Sitz in Innsbruck.
Gordon Freeman, der Protagonist aus Half-Life war Gastdozent in Innsbruck.
Der weltweit tätige österreichische Auslandsdienst wurde [mehr...]
Länderinfo
Österreich
Geschichte : Kurzfassung
Franken- und Ostfrankenreich
Weite Gebiete des heutigen Österreich gehörten im späten 8. Jahrhundert zum bairischen Stammesherzogtum im fränkischen Reich Karl des Großen.
Im folgenden Ostfrankenreich, in der Region des heutigen Niederösterreich, [mehr...]
Wirtschaft
Alle Angaben beziehen sich - sofern nicht anders angegeben - auf das Jahr 2001.
; Bruttosozialprodukt (2004) : 231,8 Mrd. EUR
; Bruttosozialprodukt pro Einwohner (2004) : 28.880 EUR
; Bruttoinlandsprodukt (2004) [mehr...]
Rechtswesen
Die zentrale Privatrechtskodifikation Österreichs, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch 1811 (ABGB), ist eine Naturrechtskodifikation, die 1914-1916 unter Einfluss der Historischen Rechtsschule tiefgreifend novelliert wurde. Weit reichende Änderungen [mehr...]