Einfach billigfliegen: Malabo erleben mit www.bestairtravel.biz
Hin und weg mit www.bestairtravel.biz: Billigfliegen - Malabo ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.biz.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.biz billigfliegen? Malabo-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Malabo in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Malabo
Malabo ist die Hauptstadt Äquatorialguineas, das an der Westküste Afrikas am Atlantik liegt, und hat ca. 90.000 Einwohner. [mehr...]
Geschichte
Die Stadt wurde von 1827 von Großbritannien als Port Clarence gegründet. Zunächst wurde sie als Flottenstützpunkt benutzt, der darauf abzielte, den Sklavenhandel zu unterbinden. Viele befreite Sklaven wurden dort angesiedelt, bis Sierra Leone als [mehr...]
Geografie
Malabo liegt an der Nordküste der Insel Bioko. [mehr...]
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Malabo sind vor allem die spanischen Kolonialbauten, darunter vor allem die 1916 von LuÃs Segarra Llairadó fertiggestellte, imposante Kathedrale im gotischen Stil und der Präsidentenpalast, beide am Plaza de España. Auch ein Spaziergang [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Kreta
Kreta (griechisch ΚÏ?ήτη, Kriti) ist die größte griechische Insel und mit 8261 km² Fläche sowie 1040 km Küstenlinie die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Sie hat eine Länge von 260 km und ist 12 bis 60 km breit. Die vor der kretischen [mehr...]
Auf der Insel herrscht ein gleichmässiges Mittelmeerklima. Kreta ist mit seinen circa 300 Tagen Sonnenschein pro Jahr zusammen mit Zypern die sonnigste Insel im Mittelmeerraum. [mehr...]
Literatur : Sachbuch
Detorakis, Theocharis E.: Geschichte von Kreta. Heraklion 1997 [Umfangreiche historische Darstellung bis zum Ende der kretischen Autonomie. Ein kleines Schlusskapitel reicht bis zur deutschen Besatzung.]