 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Dakar |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kultur & Wissenschaft |
 |
Dakar hat eine Universität (1957), außerdem sitzt hier das IFAN, das Institut Fondamental d'Afrique Noire. Es gibt einige Forschungsinstitute und Museen. [mehr...] |
 |
Industrie |
 |
Dakar hat eine ausgeprägte Nahrungsmittel-,Kunststoff-,Textil-,Holz- und Möbelindustrie und besitzt eine Ölraffinerie. [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Dakar ist eine Hafenstadt am Atlantik, die auf der Halbinsel Cap Verde liegt. Sie markiert den westlichsten Punkt des Afrikanischen Festlands. Dakar ist die wichtigste Hafenstadt und bedeutendstes Wirtschaftszentrum des Landes; die Stadt hat etwa 2,3 [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Die Stadt ist durch den Motorsport bekannt geworden als Zielort der Rallye Paris-Dakar. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Senegal |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik : Außenpolitik |
 |
Insgesamt dominiert hier die Beziehung zu Frankreich. Die senegalesische Regierung pflegt Diplomatie auf hohem Standard. Dabei bemüht sie sich, eine Balance zwischen Dritte-Welt-Ländern und Industrieländern zu wahren, hat also eine Vermittlerrolle. [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Der senegalesische Schriftsteller und Filmemacher Ousmane Sembène gilt als "Vater" des afrikanischen Films. [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005): Dakar 1.998.635 Einwohner, Touba 428.059 Einwohner, Thiès 240.152 Einwohner, Rufisque 187.203 Einwohner, Kaolack 173.782 Einwohner, Mbour 170.699 Einwohner, Ziguinchor 162.436 Einwohner und Saint-Louis 130.750 [mehr...] |
 |
Kultur : Sehenswürdigkeiten |
 |
Lac Retba, auch Lac Rose genannt. Wegen seiner einzigartigen rosaroten Färbung, hat der Lac Rose seinen Namen erhalten. Die UNESCO hat den sehr salzhaltigen See zum Welterbe deklariert. Am Ufer türmen sich Salzberge auf, die aus dem Lac Rose abgebaut [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|