 |
 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Sabiha |
 |
|
 |
Istanbul (türkisch İstanbul ), das alte Konstantinopel, ist die größte Stadt der Türkei und wurde unter dem Namen Byzantion gegründet. Die eigentliche Stadt hat 9.797.536 Einwohner, in der Agglomeration leben 11.588.545 Menschen (Stand [mehr...] |
 |
Geografie : Geografische Lage |
 |
Istanbul liegt zwischen dem Marmarameer und dem Goldenen Horn, einer Bosporusbucht, und dem Südausgang des Bosporus, durchschnittlich 40 Meter über dem Meeresspiegel.
Im Norden der Stadt liegt das Schwarze Meer, im Süden das Marmarameer, verbunden [mehr...] |
 |
Politik : Städtepartnerschaften |
 |
Istanbul unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften. [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen |
 |
Die bekanntesten Museen in Istanbul sind Topkapı Sarayı, ein ehemaliger Sultanspalast, das Museum Istanbul Modern und der Dolmabahçe Sarayı, ebenfalls ein früherer Sultanspalast, der im 19. Jahrhundert im neubarocken Stil erbaut wurde. Viele der berühmten [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Costa Rica
Geschichte
1821 erhielt Costa Rica die Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonialmacht Spanien. Die Geschichte Costa Ricas ist, für mittelamerikanische Verhältnisse, eine Geschichte des Erfolgs. Seit dem späten 19. Jahrhundert gab es dort nur zwei kurze Perioden der Gewalt, die die Demokratisierung des Landes beeinträchtigten.
Präsident José Figueres Ferrer (1948–49, 1953–58, 1970–74) ließ nach dem Beitritt zum TIAR-Pakt die Armee 8.5.1949 per Verfassung abschaffen. Grenzschutzaufgaben hat die Polizei übernommen. 1983 verkündete Präsident Luis Alberto Monge angesichts der Verschärfung der Bürgerkriege in Zentralamerika (v.a. in Nicaragua) die dauernde, aktive und unbewaffnete Neutralität des Landes.
Costa Rica wird auch die "Schweiz Mittelamerikas" genannt, nicht nur wegen der bergigen Landschaft, sondern auch wegen des relativen Wohlstands.
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|