Billigfliegen Istanbul - Jetzt Preise vergleichen!
Schnellsuche
Flug
Einfach billigfliegen: Istanbul erleben mit www.bestairtravel.biz
Hin und weg mit www.bestairtravel.biz: Billigfliegen - Istanbul ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.bestairtravel.biz.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.bestairtravel.biz billigfliegen? Istanbul-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Istanbul in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Länderinfo
Land des Tages: Malediven
Die Republik Malediven (Divehi Rajjeyge Jumhuriyya) ist ein Inselstaat im Südwesten der Südspitze Indiens im Indischen Ozean und besteht aus mehreren Atollen und ca. 1200 Inseln, wovon etwa 200 von Einheimischen bewohnt werden und 87 weitere [mehr...]
Geographie
Für Reisende bedeutsam: Die Malediven lassen sich in Inseln für Einheimische und Inseln für Touristen unterscheiden. Touristen haben nur bedingt Zutritt auf Einheimischen-Inseln; in der Regel ist dies nur im Rahmen geführter Touren "Island-Hopping" möglich. [mehr...]
Geschichte
Die Besiedlung der Malediven nahm ihren Anfang im 5. Jahrhundert v. Chr., als sich buddhistische Fischer aus Indien und der Insel Ceylon (dem heutigen Sri Lanka) auf den Inseln niederließen. Im 12. Jahrhundert errichteten arabische Kaufleute ein Sultanat [mehr...]
Der ursprünglich thrakische Name Istanbuls, "Byzantion", wurde später auf einen der legendären Gründer zurückgeführt. Aus "Byzantion" wurde unter den Römern "Byzantium" und im Laufe der Zeit "Byzanz". Der Name "Konstantinupolis", woraus im Deutschen "Konstantinopel", im Englischen "Constantinople" wurde, stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Stadt des Konstantin". Die osmanische Variante des Namens lautet "Konsţanţiniyye", im armenischen ist es "Gostantnubolis". Für die slawischen Völker (Russen, Serben und Bulgaren) hieß die Stadt "Tsarigrad" (Stadt des Zaren bzw. Kaisers).
Der heutige Name "Istanbul" entwickelte sich erst nach der Einahme der Stadt durch die Osmanen. Er leitet sich angeblich aus dem griechischen "in die Stadt" - (στήν Πόλι)- "is tin polin" ab. Die Zwischenform "Stambul" war während des 19. Jahrhunderts gebräuchlich. Aus der Gewohnheit ein "i" vor Worte zu setzen, die mit zwei Konsonanten beginnen (zum Beispiel "Izmir" von Smyrna: Beim Zusammentreffen von "s"+"m" wird "s" wie "z" ausgesprochen und ein "i" vorangestellt, außerdem wird "m" zu "n") wurde aus "Stambul" das türkische "Istanbul". Die Türken sprechen den Namen als "Istambul" aus. Im Türkischen wie auch im Persischen werden die Konsonantenverbindungen n+b stets als "mb" ausgesprochen.
Aus anderen Quellen ist zu erfahren, dass das Wort "Istanbul" die türkische Verballhornung des Namens der Stadt (Kon-"stan"-tino-"pel" --> I-"stan"-"bul") ist, so wie das bei vielen anderen byzantinischen Städtenamen auch geschehen ist, oder dass der Name "Istanbul" von dem Namen "Islam bol" abgeleitet ist, was im Türkischen so viel bedeutet wie "viel Islam".
Der Text auf dieser Seite basiert
ganz oder teilweise, auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie
Wikipedia und steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Artikel selbst sowie
eine Liste der Autoren ist dort abrufbar.